-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Endkappe für Rundfirst
Die Endkappen werden benötigt, wenn Sie Rundfirste verbauen wollen.
Sie verschließen die Enden des Firstes und verhindern, dass Vögel unter dem First nisten. Zudem runden sie das Gesamtbild stimmig ab.
Achten Sie bei der Wahl der richtigen Kappen auf die Größenangaben der verwendeten Rundfirste.
Wichtige Hinweise für den Umgang mit Profilblechen | |
---|---|
Wie entpackt man Profilbleche richtig? Um Kratzer zu vermeiden, sollten Profilbleche beim Entpacken NIEMALS übereinander gezogen werden. | |
Wie sollten Profilbleche gelagert werden? Lagern Sie Profilbleche stets trocken, gut belüftet und vor Witterungseinflüssen geschützt. | |
Wie lange kann man Profilbleche lagern? Dachprofile sollten nicht länger als 6 Monate gelagert werden. Spätestens nach 3 Monaten muss die Schutzfolie entfernt werden. | |
Welches Werkzeug sollte man zum Schneiden von Dachblechen verwenden? Nutzen Sie ausschließlich zur Blechverarbeitung zugelassene Werkzeuge wie Knabber oder Stichsägen mit Metallsägeblatt, aber NIEMALS einen Winkelschleifer, da Rostgefahr besteht. | |
Müssen bauseitig getätigte Schnitte behandelt werden? Ja, um Rost zu vermeiden, sollten Sie diese immer mit einer passenden Reparaturfarbe versiegeln. | |
Wie kann man Rostflecken auf Dachblechen vermeiden? Entfernen Sie sorgfältig alle Metallspäne, die durch Zuschnitt oder Verschraubung während der Montage entstanden sind. | |
Wie transportiert man Trapezbleche? Transportieren Sie Profilbleche nur mit geeigneten Fahrzeugen und achten Sie darauf, Knicke und Verformungen zu vermeiden. | |
Warum können Farbunterschiede auftreten? Beachten Sie, dass (RAL-)Farben chargenbezogen sind und es bei Nachbestellungen zu Abweichungen kommen kann. |
Informationen zum Hersteller | |
---|---|
Name: | Polmetal GmbH |
Straße und Hausnummer: | Landsberger Str. 226 |
Adresszusatz: | |
PLZ, Ort: | 12623 Berlin |
Land/Region: | Deutschland |
E-Mail: | office@polmetal.de |